Über die Website http://blog.wordpress-deutschland.org kann man sich ein Plugin holen, mit dem man aus WordPress heraus ein Backup seiner Datenbank im SQL-Format erstellen kann. Weiterlesen »

button.pngWidgets sind Erweiterungen für Themes. Mit ihnen kann man in der Sidebar (bei mir hier rechts) zusätzliche Informationen einblenden. Weiterlesen »

Wordpress Praxis Buch

Amazon Link

WordPress ist ein Weblog Publishing System, das aber auch als Content-Management-System gesehen werden kann. Es wird vorzungsweise zum Bloggen eingesetzt. WordPress benötigt auf dem Webserver PHP und MySQL. WordPress ist kostenlos.

Zur Installation empfehle ich die erweiterte deutschsprachige Version, die man sich über http://wordpress-deutschland.org/download/deutsch/ downladen kann. Man sollte dann die Datei in ein leeres Verzeichnis auf der Festplatte entpacken. Dieses Verzeichnis (bei mir heißt es blog) wird auf den Webserver hochgeladen.
Weiterlesen »

« Neuere Artikel