… meiner IT-Trainings, EDV-Schulungen und Weiterbildungsangeboten
Die folgenden flexiblen Veranstaltungsinhalte kann ich nach Rücksprache jederzeit gestalten und umsetzen:
- mit Windows und Android kompetent mit dem Rechner, Tablet und Smartphone arbeiten
- die Textverarbeitung und Textgestaltung mit Word und anderen Systemen: vom kleinen Brief bis zum großen Buch Texte kompetent erstellen
- mit kostenlosen Programmen wie Calibre und Sigil Buchproduktion am Rechner umsetzen
- mit Tabellenkalkulation wie Excel rechnen und die Zahlen in den Griff bekommen
- mit Excel Statistik effektiv betreiben und grafisch umsetzen
- anschaulich Präsentieren mit PowerPoint und weiteren Tools Kundenresonanz gewinnen
- OpenOffice als Alternative zu Microsoft-Office kennenlernen und nutzen
- Google Online Dienste als Alternative zu Office-Anwendungen nutzen
- mit Programmen der Bildbearbeitung wie Adobe Photoshop Grafiken und Fotos verändern und verbessern
- mit Adobe Acrobat PDF-Dateien konsequent nutzen
- mit Microsoft Software nicht nur E-Mails schreiben und sicher empfangen, sondern auch Termin- und Adressverwaltung in den Griff bekommen
- mit alternativen Angeboten sein Terminmanagement optimieren und zur Synchronisation von Kalendern nutzen
- mit jedem Browser durchs Internet surfen, Infos suchen und dokumentieren
- mit HTML bzw. XHTML und Style Sheets (CSS) Internetseiten und Domänen gestalten
- mit einem Content Management System wie WordPress interaktive Websites erstellen und verwalten
- Bloggen und Publizieren im interaktiven Web
- Navigation und Routenplanung mit kostengünstigen Tools zu GPS und dem Smartphone umsetzen
- mit KI-Tools wie ChatGPT Texte analysieren und generieren
- KI-Tools und weitere Online-Tools (wie z.B. Übersetzungstools) effektiv nutzen
Verwandte Artikel:
- Das kann der magische Editor von Google Photos
- Die Wende ins Offene beginnt, wenn du bereit bist, das Bestehende nicht nur negativ zu sehen
- KI, Nachdenken und ein Sauerländer
- Google Suche mit 100 Ergebnissen
- Anti-Anti-Lumumba Glosse
- Zusammenfassung von Text mithilfe von DeepL
- Fact Checking – Dialog mit KI-Chatbot – Von der Idee zur Recherche