Google Apps gibt es schon länger. Hier können Bildungseinrichtungen, Vereine oder Unternehmen umfangreiche Funktionaliäten für die Organisation einrichten und nutzen.
Mithilfe von Google Apps können Sie Ihren Mitarbeitern leistungsstarke Kommunikations- und Zusammenarbeitstools zur Verfügung stellen, die die Produktivität der Mitarbeiter auf ein neues Level heben. Google Apps umfasst E-Mail-Anwendungen mit Adressen wie z. B. jschmitt@Ihr-Unternehmen.de und bist zu 25 GB Speicherplatz pro Konto. Zudem erleichtern unsere Veröffentlichungstools die Weiterleitung wichtiger Informationen an Mitarbeiter und Kunden zugleich. Weitere Informationen
Und das Beste ist: Alles wird von Google gehostet – das Herunterladen, Installieren und Warten von Hardware oder Software entfällt komplett. Selbst wenn Sie über keine IT-Mitarbeiter verfügen oder noch keine Internet-Domain besitzen, können wir Ihnen nach Anmeldung bei der Registrierung einer Domain behilflich sein.
Nun gibt es die Möglichkeit mit Google-Sites für die Organisation eine für alle bearbeitbare Website aufzusetzen. Zur Erklärung Weiterlesen »
Schlagworte:google, google-dienste, video
Veröffentlicht in google | Comments Off
Die Möglichkeit mit Google zu übersetzen gibt es schon lange. Praktisch wäre aber, wenn man die ein Textstück markieren könnte, und dann nur hierfür die Übersetzung bekäme. Dies geht auch, wenn man Firefox und Google-Toolbar verwendet. Man muss lediglich das Add-on gTrainslage installieren.
Nun kann man Text markieren und diesen so übersetzen lassen, dass er in einem neuen Tab erscheint. Weiterlesen »
Schlagworte:bloggen, google
Veröffentlicht in bloggen | Comments Off

Wer sicherstellen will, dass seine Blogbeiträge auch jederzeit komplett in den Suchmaschinen gefunden werden können, der sollte eine sitemap.xml in seinem Startverzeichnis ablegen, wo alle Beiträge und Seiten als Links suchmaschinengerecht abgelegt werden. Weiterlesen »
Schlagworte:bloggen, google
Veröffentlicht in bloggen | 1 Kommentar
Wenn man von einen bisher lokal genutzen E-Mail Programm auf GMail umsteigen will, dann kann man hierzu die IMAP-Funktionalität nutzen. Die Labels bei GMail werden dann als IMAP Ordner behandelt. Richtet man dann auf dem lokalen Mail-Programm das GMail-Konto als IMAP Konto ein, dann sieht man lokal die Ordner und verschiebt die Mail per Drag and Drop. Das Vorgehen im einzelnen: Weiterlesen »
Schlagworte:google, google-dienste
Veröffentlicht in google | Comments Off
Durch Stefan Münz bin ich auf die Idee gekommen, dass man als Blogger seine oder irgendeine Adresse als eingebettete Google-Maps anzeigen kann. Weiterlesen »
Schlagworte:bloggen, google, google-dienste, wordpress
Veröffentlicht in bloggen, google, wordpress | 1 Kommentar