Ein Personal Computer soll nicht nur schnell sein, er muss auch flexibel sein.
Personal Computer sind Allzweck-Computer. Heute kann ein Personal Computer ein Desktop-Computer, ein Laptop-Computer oder ein Tablet-PC sein. Die am häufigsten genutzten Betriebssysteme sind natürlich Microsoft Windows, aber auch Mac OS X und selbstverständlich auch Linux, die häufigsten verwendeten Mikroprozessoren sind sogenannte x86-kompatible CPUs und PowerPC-CPUs.
Software-Anwendungen für Personal-Computer umfassen Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbanken, Spiele, und unzählige persönliche Produktivität und Spezial-Software. Moderne PCs haben oft High-Speed-oder DFÜ-Verbindungen zum Internet, die den Zugang zum World Wide Web und eine breite Palette von anderen Ressourcen erschließen.
Verwandte Artikel:
- Die Wende ins Offene beginnt, wenn du bereit bist, das Bestehende nicht nur negativ zu sehen
- KI, Nachdenken und ein Sauerländer
- Zusammenfassung von Text mithilfe von DeepL
- Fact Checking – Dialog mit KI-Chatbot – Von der Idee zur Recherche
- Analog und digital
- Erstellung und Gestaltung von E-Books
- Wie überzeugt man Gesprächspartner richtig?