Dass der Bedarf an Ausbildungsplätzen weiter hoch bleibt, hat auch eine Studie des Bundesinstituts für berufliche Bildung ergeben: http://www.dir-info.de/beruf-bildung/ausbildung/bundesinstitut-berufliche-bildung-studie-zu-bedarf-an-ausbildungsplaetzen.html. Deutschland braucht noch mehr Ausbildungsplätze, um die berufliche Ausbildung nach vorne zu bringen. Denn gut ausgebildete Berufseinsteiger sind wichtig, um den hohen Stand der betrieblichen Qualifikation zu halten.
Verwandte Artikel:
- Bekommen CDU CSU und SPD im alten Bundestag eine Zwei-Drittel-Mehrheit?
- Bedieneinheit für Bafang-Motor beim Fischer e-bike Proline EVO ETH 1607
- BarCamp Bonn 2018 #bcbn18
- Der Roboter als Lehrer
- Angela Merkel und der hässliche Deutsche
- Tarifeinheit und Korporatismus
- Lokführer, Tarifeinheitsgesetz und Korporatismus