Jetzt hat es auch das Institut der deutschen Wirtschaft bzw. die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung herausgefunden: Die Partei, die sich in Deutschland für eine Alternative hält, ist eher eine Partei der Besserverdienenden. Die Einsicht konnte man aber in der Berliner taz bereits einem Jahr gewinnen.
Am 7.9. gab es in der taz eine interessante Analyse zu den AFD-Wahlerfolgen in Deutschland. Der Beitrag von Georg Seeßlen ist online hier: Seeßlen zu Mittelschicht und AFD.

Mittelschicht-und-AFD
Verwandte Artikel:
- Die Wende ins Offene beginnt, wenn du bereit bist, das Bestehende nicht nur negativ zu sehen
- KI, Nachdenken und ein Sauerländer
- Zusammenfassung von Text mithilfe von DeepL
- Fact Checking – Dialog mit KI-Chatbot – Von der Idee zur Recherche
- Analog und digital
- Erstellung und Gestaltung von E-Books
- Wie überzeugt man Gesprächspartner richtig?