Man kann speziellen Code in die Website oder ein Template einbetten, um auf ganz einfache Art auf die Amazon-Website zu verlinken.
Dabei gibt es 4 Varianten. Weiterlesen »
[ad#amzoncloud]
[ad#amzoncloud1]
Die Blogger und Blogexperten Don A. und Kai P. haben uns bereits im Jahre 2004 zu erklären gesucht, was denn Blogs! (Ausführungszeichen ist Teil des Buchtitels) sind. Damit waren Sie auf jeden Fall innovativ.
Durch Stefan Münz bin ich auf die Idee gekommen, dass man als Blogger seine oder irgendeine Adresse als eingebettete Google-Maps anzeigen kann. Weiterlesen »
… meint zumindest die perspektive-mittelstand.de [Quelle für die folgenden gekürzten Zitate – Hervorhebung von train-und-coach.de]:
Web 2.0-Anwendungen wie beispielsweise Corporate Weblogs und Wikis bieten viele unternehmerische Nutzenpotenziale. Aufgrund von Informationsdefiziten bei den Führungskräften werden diese jedoch meist nicht ausgeschöpft. Dies zeigen die Ergebnisse einer europaweiten Studie zum Einsatz von Web 2.0-Technologien in Unternehmen. Weiterlesen »
In der Blogosphäre wird viel kopiert, wiederverwendet und neu zusammengestellt. Nicht zur Freude von jedermann, denn …
…Werke aller Art (Texte, Fotos, Filme) unterliegen erst mal dem Urheberrecht und können somit nur mit Zustimmung des Autors verwendet werden.
Allerdings darf man ohne Zustimmung des Autors aus dem Werk zitieren. Damit ergibt sich die Frage, wie man den Zitate richtig verwendet (ohne mit dem Urheber Ärger zu bekommen). Denn die Problematik von Urheberrecht und Zitate ist nicht so ganz einfach.
ist eine spezielle Suchmaschine für Blogs. Nutzen Sie für einen ersten Test aber nicht die überladene Homepage http://technorati.com/ sondern die reine Suchfunktion http://s.technorati.com/ Weiterlesen »