Das Handelsblatt wäre eine exzellente Quelle für externe Links. Hier könnte man seine Suchmaschinen-Optimierung gut voran bringen. Das und wie man externe Links vom Handelsblatt bekommt, kann man hier erfahren.
Hier die Infos zu OpenSearch…
Die Infos stehen jetzt hier: Affiliate-Marketing und Suchmaschinenoptimierung
Durch bestimmte Features beeinflußt Google den Sucher mehr und mehr. Dies hat Konsequenzen für die Arbeit der Suchmaschinen-Optimierer. Er muss noch stärker darauf achten den Nutzen der jeweiligen Seite zu verbessern.
Die Unternehmensberatung Absolit befrägt seit 2006 Unternehmen zu deren Arbeit im Umfeld des Online-Marketings und versucht, die Trends in diesen Bereich aufzuzeigen, Jetzt wurden die neuesten Einschätzungen zum Online-Marketing-Trends 2009 veröffentlicht.
Der interne Berechungsmodus von Google ist ein sehr wichtiger Faktor beim Ranking. Wie wird der PageRank berechnet und wie bringt man ihn nach oben?
Weiterlesen »
Das Open Directory Projects (ODP) (auch DMOZ genannt) bietet wegen seinens PageRanks einen hohen Anreiz für SEO-Maßnahmen. Was kann man tun, um hier einen Link zu bekommen?
Barrierefreies Internet (oder auf engl. Web Accessibility) liegt dann vor, wenn das Web-Angebot von allen Nutzern unabhängig von ihren körperlichen oder technischen Möglichkeiten möglichst uneingeschränkt (ohne vermeidbare Barrieren) genutzt werden kann.
Domainpopularität und Linkpopularität sind wichtige Begriffe im Zusammenhang mit der Suchmaschinen-Optimierung. Was sie bedeuten und ob die Domainpopularität wichtiger als die Linkpopularität wird?
Die GFK hat zum Suchverhalten der Deutschen bei der Benutzung von Google und Co. eine interessante Studie herausgebracht. Hier lesen Sie meine Einschätzung GfK Untersuchung zum Suchverhalten in Deutschland.
Bei der Suchmaschinen-Optimierung geht es darum, gut und langfristig vorne bei Google und Co. präsent zu sein. Manche verwenden aber sogenannte Black-Hat-SEO Methoden, um Erfolg bei Suchmaschinen zu haben. Doch wie sind diese Suchmaschinen-Spanner von den seriösen Suchmaschinen-Optimierern abzugrenzen?
Vor kurzem habe ich mit mit den Google-Penalties und ihre Vermeidung beschäftigt. Lesen Sie den Beitrag zur Vermeidung der Google-Abstrafaktionen.
Vor einer Woche habe ich mit mit den Linkwäsche und dem Google-Ranking beschäftigt. Lesen Sie den Beitrag Linkwäsche und das Google-Ranking
Vor kurzem habe ich mit dem Keyword Effectiveness Index bei der Suchmaschinen-Optimierung beschäftigt. Lesen Sie den Beitrag KEI und Suchmaschinenoptimierung