Ich habe dem KI-Tool Perplexity folgende Frage gestellt:

Gestern 3.2.25 hat die CDU auf ihrem Parteitag einen 15 Punkte Plan beschlossen. Mach eine übersichtliche Liste dieser Punkte und füge folgende Spalten hinzu: SPD, Grüne, AfD. gibt in diesen Spalten mit einem X an, ob die jeweilige Partei hinsichtlich ihrer Programmatik mit hoher Wahrscheinlichkeit bereit wäre dem jeweiligen Punkt der CDU zuzustimmen!

Die PDF hierzu der CDU formuliert etwas ausführlicher als die Tabelle des KI-Tools.

Die Ergebnisse als Tabelle.

CDU-Punkt SPD Grüne AfD
1. Senkung der Stromsteuer und Netzentgelte X X
2. Bürokratie-Rückbau (weniger Betriebsbeauftragte, keine Bonpflicht, Abschaffung Lieferkettenregulierung) X
3. Wöchentliche statt tägliche Höchstarbeitszeit X
4. Steuerfreie Überstundenzuschläge X
5. Wiedereinführung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes in Gaststätten X X
6. Abschaffung des Heizungsgesetzes X
7. Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung X
8. Steuerfreies Arbeiten in der Rente bis 2.000 Euro/Monat X X
9. Halbierung der Zahl der Regierungsbeauftragten X
10. Speicherung von IP-Adressen zur Bekämpfung von Kindesmissbrauch X X
11. Einführung der elektronischen Fußfessel für Gewalttäter gegen Frauen X X
12. Umsetzung des Fünf-Punkte-Plans zur Migrationsbegrenzung X
13. Umsetzung des Zustrombegrenzungsgesetzes X
14. Rückgängigmachung der „Express-Einbürgerung“ X
15. Abschaffung des Cannabis-Gesetzes X

Die Interpretation der Tabelle überlasse ich jedem Leser selbst.

Verwandte Artikel: