Wer mit seinem Vermieter nicht klarkommt, kann Rechtsschutz über einen Mieterverein oder über eine Rechtschutzversicherung bekommt. Auf Dir-Info habe ich die Vor- und Nachteile der beiden Varianten diskutiert. Gute Mietervereine sind genau wie gute Rechtschutzversicherungen so aufgestellt, dass sie möglichst ohne gerichtliche Streitigkeiten zu einer Vereinbarung zwischen Mieter und Vermieter kommen wollen. Dies spart nicht nur Ärger und Stress, sondern ist vom Vorteil für beide Seiten. Weiterlesen »

Das Finanzamt hat umfangreiche Möglichkeiten der Prüfung der Richtigkeit der Steuerklärung. Dies ist natürlich interessante bei Punkten der Steuererklärung die wie Zins- und Dividendeneinnahmen über ein Konto laufen. Hier hat das Finanzamt zur Prüfung der Richtigkeit der Steuererklärung folgende Möglichkeiten:

  • das Kontenabrufverfahren
  • die Kontrollmitteilungen der Banken und Sparkassen
  • die Steueridentifikationsnummer
  • Einschränkungen beim Bankgeheimnis.

http://www.dir-info.de/finanzen/steuer-tipps-tricks/das-finanzamt-und-die-pruefung-der-steuerklaerung.html Weiterlesen »

Telefonwerbung (ohne vorherige Absprache) ist nicht nur lästig, sondern auch rechtlich verboten. Das hat viele Macher der Telefonwerbung nicht daran gehindert, diese trotzdem als Kaltakquise gegenüber Endkunden zu betreiben. Man hat die Telefonwerbung sogar frecherweise unter Unterdrückung der Anrufkennung umgesetzt, damit die Kunden keine Beschwerdemöglichkeit haben. Wie ich auf Dir-Info weiter erläutert habe, hat der Gesetzgeber der nervigen Telefonwerbung jetzt einen Riegel vorgeschoben.

Unzulässig ist die unerlaubte Telefonwerbung bei Endkunden.

Nun gilt für die unerlaubte Telefonwerbung:

Weiterlesen »

Der Bundesgerichtshof hat die Handlungsmöglichkeiten der Banken bei Zinsänderungen eingeschränkt. Es ist bei Bankkrediten nun nicht mehr so einfach möglich, die Zinsen hochzusetzen. Relevant ist dies vor allem bei längeren Laufzeiten. Auf dir-Info habe ich hierzu weitere Details beschrieben. Weiterlesen »

Eine interessante Checkliste zur Überprüfung von Weiterbildungs-Maßnahmen und deren Anbieter … Weiterlesen »

… sind häufig Begriffe, die vom Käufer von Waren und Dienstleistungen nicht richtig verstanden werden und daher zum Streit mit dem Anbieter führen können. Jedem Kunden sollte klar sein: Bei einem Kauf ist generell kein Umtausch vorgesehen, wenn die Ware aus irgendeinem Grund später nicht mehr gefallen sollte. Bei dir-info bekommt man weitere Hinweise zum richtigen Umgang mit Umtausch und Reklamation.

Scoring-Verfahren werden bei der Kreditvergabe relevant. Sie funktionieren so, dass man an Hand von bekannten Daten den Kredit-Score als einfache Zahl auf Basis einer statistischen Analyse aller zur Verfügung stehenden Kunden-Daten berechnet. In diese Berechnung gehen auch Daten ein, die nichts direkt zur persönlichen Kreditfähigkeit des Kunden aussagen. Diese Verfahren können für den Verbraucher zum Problem werden.

Das Jahr 2009 bringt einige Neuregelungen bezüglich der Frage der Rundfunkgebühr bzw. Fernsehgebühr

Ab 1.1.2008 kann man die aktuellen Neudaten des Handelsregisters kostenlos aus dem Internet abrufen. Hier habe ich deutlich gemacht, welche hervorragende Recherche-Möglichkeit sich ergeben.

Neue Regelung zur Speicherung von Internet-Usern führen zu mehr Detailinformationen über das Kommunikationsverhalten der Nutzer. Ob dies auch so bleiben wird, wird von einer Grundsatzentscheidung des Bundesverfassungsgerichts abhängen, die noch 2008 erwartet wird, abhängen.

Die genaue Ausgestaltung der Einsparmöglichkeiten für die Kfz-Steuer ist noch nicht abschließend geklärt.

Weitere Infos findet man hier.

Wer gekündigt wird bekommt oft eine Abfindung vom Arbeitgeber. Hier gibt es einiges zu beachten, wenn man keine Probleme bekommen will.

Mieter und Vermieter sollten mal überprüfen, ob denn die Klauseln zur Schönheitsrenovierung korrekt ist.

Das Angebot an speziellen Versicherungen für die Urlaub und Reise ist sehr groß, doch welche davon braucht man als ein Urlauber tatsächlich? Weiterlesen »

« Neuere Artikel - weitere Artikel »