Veröffentlicht in rechtliches | Comments Off
Wie ich auf dir-info.de deutlich gemacht habe, kann man sogar über das Internet ein komplettes Haus verlosen: http://www.dir-info.de/finanzen/kann-man-eine-immobilie-verlosen-statt-verkaufen.html. Dies ist nicht nur als Gag gemeint, Weiterlesen »
Schlagworte:geld verdienen, rechtliches, web 2.0
Veröffentlicht in web 2.0 | Comments Off
Für Eltern ist es eine prima Sache: der Kindergeldanspruch während des Studiums des Nachwuchses. Dies habe ich auf dir-info.de auch deutlich gemacht: http://www.dir-info.de/beruf-bildung/kindergeldanspruch-waehrend-ausbildung-studium-und-praktkum.html. Allerdings ist die Zahlung des Kindergeldes während des Studiums nur bis zu einen gewissen Alter möglich und das Kindergeld während des Studiums wird nur auf Antrag gewährt.
Schlagworte:finanzen, rechtliches
Veröffentlicht in rechtliches | Comments Off
Dass jeder ein Girokonto braucht, sollte keiner besonderen Begründung bedürfen. Allerdings gibt es für Leute mit Schufa-Eintrag oder für Insolvente hier schon mal Probleme bei der Zahlungsabwicklung. Eine Lösung, die ich auf dir-Infos vorgestellt habe, sind die Pfändungsschutzkonten.
Schlagworte:finanzen, geld sparen, rechtliches
Veröffentlicht in finanzen | Comments Off
Wer genauere Infos über Einwegverpackungen und Pfandrückgabe braucht, wird mit diesem Text umfassend informiert. Man sollte kaum glauben, wie komplex das deutsche Pfandrecht ist.
Schlagworte:finanzen, rechtliches
Veröffentlicht in finanzen | Comments Off
Veröffentlicht in finanzen | Comments Off
Auf dir-Info habe ich deutlich gemacht, dass nach dem Auftauchen einer Schweinegrippe-Meldung im gewünschten Reisegebiet eine Stornierung der Reise wg Scheinegrippe möglich ist. Weiterlesen »
Schlagworte:finanzen, geld sparen, rechtliches
Veröffentlicht in finanzen | Comments Off
Besonders in der IT wird gern in Projektarbeit geleistet. Hier kann die Scheinselbständigkeit zum Problem werden.
Schlagworte:rechtliches, steuern
Veröffentlicht in rechtliches | Comments Off
Zwar sind sie nicht besonders energiearm, ob man aber mit Verboten gegen Glühbirnen vorgehen sollte, habe ich auf dir-Info hinterfragt. Möglicherweise bekommt man schon bald keine Glühbirnen mehr, denn diese möglichen Verbote für Glühbirnen haben bereits jetzt die Nachfrage ansteigen lassen. Weiterlesen »
Schlagworte:finanzen, geld sparen, rechtliches
Veröffentlicht in finanzen | Comments Off
Mancher Kunde hatte ein Problem, wenn er eine neue Versicherung wollte. Er stand auf einer schwarzen Liste (Link zu meinem Artikel auf dir-Info). Nun ist entschieden worden, dass Kunden darüber informiert, werden müssen, wenn schwarze Listen bei den Versicherungen ihnen einen Vertragsabschluss verweigern wollen.
Schlagworte:finanzen, rechtliches, versicherung
Veröffentlicht in finanzen | Comments Off
Mit Kurzarbeit können viele Unternehmen aus der Krise kommen. Denn hier kann das Stammpersonal erhalten und für viele Mitarbeiter vorübergehend die Arbeitszeit auf Kosten des Arbeitsamtes reduziert werden. Auf dir-Info habe ich aufgezeigt wie gut, diese Möglichkeiten der Kurzarbeit mit Weiterbildung verknüpft werden könnte. Leider nutzen bisher wenige Unternehmen diese Möglichkeit der Weiterbildung in der Kurzarbeit. Weiterlesen »
Schlagworte:geld sparen, rechtliches, weiterbildung
Veröffentlicht in weiterbildung | Comments Off
Analog zum BAföG für Studenten gibt es ein Meister-BAföG für Erwerbstätig.
Das Meister-BAföG fördert eine berufliche Aufstiegsfortbildung mittels finanzieller Zuschüsse und erleichtert somit auch die Gründung von Firmen nicht nur bei Handwerkern. Denn Meister-BAföG kann auch für die berufliche Fortbildung bei Gesundheits- und Pflegeberufen gewährt werden. Meister BAföG ist unabhängig davon in welcher Form die jeweilige Aus- oder Fortbildung durchgeführt wird. Es werden somit mehr Abschlüsse gefördert als eine traditionelle Meisterprüfung. Weiterlesen »
Schlagworte:geld verdienen, rechtliches
Veröffentlicht in weiterbildung | Comments Off

Amazon-Link Sabbatjahr

Viele träumen vom Sabbatjahr (oder Sabbatical), um mal ein Jahr nicht zur Arbeit zu gehen, sich zu erholen, um dann wieder motiviert in die Mühen des Jobs erfrischt einzusteigen. Auf Dir-Info habe ich beschrieben, wie man das Sabbatjahr auch für die Weiterbildung nutzen kann und wie man dabei seine Sozialversicherung sichert. In der aktuellen Krisensituation hat das Sabbatjahr auch Vorteile für die Unternehmen und den Erhalt von Arbeitsplätzen. Denn Firmen mit Kapazitätsüberhängen können durch das Sabbatjahr einiger Mitarbeiter die Lohnkosten mittels unbezahlten Urlaubs reduzieren. Viele Firmen nutzen dies und unterstützen die Weiterbildung der Mitarbeiter mit Zuschüssen, womit nicht die Wahrscheinlichkeit sondern auch der Erfolg vom Sabbatjahr gefördert wird. Weiterlesen »
Schlagworte:finanzen, rechtliches, versicherung
Veröffentlicht in finanzen | Comments Off