Links
von Rainer Meyer
Wichtige Links
von Rainer Meyer
Wichtige Links
von Rainer Meyer
IT Coach oder IT Coaching bedeutet hier, dass Sie Ihre Kompetenzen entwickeln, um selbst Ihre IT-Aufgaben erledigen zu können.
IT-Coaching kann auch im Zusammenhang mit anderen Coaching-Angeboten reflektiert werden. Erfolg kann als konsequente Umsetzung von Zielmaximierung angesehen werden Ein Business-Coach unterstützt Unternehmen beim besten Weg, um von der Zielfindung und Zielbestimmung zur Zielerreichung zu kommen.
Auch beim IT-Coaching kommt es auf die richtige Bestimmung der gewünschten Ziele an.
Lernen Sie es, Ihre Rechner kompetent zu nutzen, damit Sie Ihre anstehenden privaten und beruflichen Aufgaben besser erledigen können.
Nach einem auf Sie und Ihre Bedürfnisse ausgerichteten IT-Coaching werden Sie schneller und effizienter mit Ihren Rechnern arbeiten können. Informieren Sie sich über mein Angebot.
Hier wird das Verwalten der Inhalte Ihrer Webseiten über einfache Formulare möglich. Wenn Sie sich etwas mit Standard-Programmen auf dem Computer auskennen, dann können Sie mit einem passgenauen Training schnell zu einer Beherrschung Ihrer eigenen Webpräsenz kommen. Informieren Sie sich über mein Angebot.
Pflichtangaben entsprechend der gesetzlichen Vorschriften z.B. nach dem Telemediengesetz (TMG) und dem Rundfunkstaatsvertrag (RStV)
Rainer Meyer
Heerstr. 30
53111 Bonn Germany
Telefon: +49 (0) 3212-126 34 23
E-Mail: info (att) train-und-coach.de
Internet: train-und-coach.de
Inhaltlich Verantwortlicher/Vertretungsberechtigter: Rainer Meyer
von Rainer Meyer
Rainer Meyer
Heerstr. 30
53111 Bonn Germany
Telefon: +49 (0) 3212-126 34 23
E-Mail: info (att) train-und-coach.de
Internet: train-und-coach.de
Inhaltlich Verantwortlicher/Vertretungsberechtigter: Rainer Meyer
Ich freue mich über Ihre Mail, wenn Sie eine Frage oder Anmerkung haben.
Geboren im schönen Moselland in den 50er-Jahren, Studium in Bonn, schließlich Gymnasiallehrer für Mathematik und Sozialwissenschaften
Ab Mitte der 80er-Jahre kam es zu meiner beruflichen Umorientierung.
Bei der Umstellung auf den Einsatz von PCs sowie der Einrichtung vernetzter Schulungsräume leistete ich Pionierarbeit für die Bildungsstätten meines damaligen Arbeitgebers in den Bereichen Programmierung, Betriebssystem und Anwendungssoftware.
Zusätzlich war ich ab Mitte der 90er-Jahre verantwortlich für die EDV-bezogene Qualifikation der Mitarbeiter eines Unternehmens der Weiterbildungsbranche.
In diesem Rahmen initiierte ich ein betriebsinternes E-Learning-Projekt.
Seit 2007 beschäftigte ich mich mit dem Web 2.0 und der Möglichkeit über Bloggen… neue Perspektiven für Online-Journalismus, IT-Training und Website-Optimierung (insbesondere Suchmaschinenoptimierung) zu gewinnen.
[ Kontakt ]