Man muss nicht erst RTL schauen, um zu sehen, dass es manchmal besser ist die Privatinsolvenz zu beantragen. Auf dir-Info habe ich erläutert, wie man nach dem Privatinsolvenz beantragen durch das Verfahren der Privatinsolvenz kommt und schließlich ein neues Leben beginnen kann. Das Beantragen der Privatinsolvenz kann erst nach einem komplizierten Verfahren umgesetzt werden. Vor dem Beantragen der Privatinsolvenz muss man ein außergerichtliches und gerichtliches Verfahren durchlaufen haben. Weiterlesen »

Prüfungsangst ist immer noch ein wichtiges Thema für Studenten und sonstige Betroffene, die durch ihre Prüfungsangst am Erfolg in der Prüfung gehindert werden. Wie man seine Prüfungsangst produktiv angehen kann, habe ich auf dir-Infos beschrieben. Prüfungsangst liegt aber erst dann vor, wenn es gewisses Maß der Nervosität oder des Lampenfiebers überschritten ist. Dann kann man davon ausgehen, dass Prüfungsangst wie andere Ängste oder Phobien einzuschätzen und anzugehen sind. Weiterlesen »

Welche Ranking-Faktoren wirklich wichtig zur Suchmaschinenoptimierung sind, ist bei Experten strittig. Weiterlesen »

Die Potenzialanalyse ist ein wichtiger Schritt vor jeder Bewerbung, wie ich bei dir-Info deutlich gemachte habe. Bei der Potenzialanalyse handelt es sich eigentlich um eine betriebswirtschaftlichen Begriff. Die Potenzialanalyse wird im Bewerbungsverfahren oder beim Profiling gebraucht. Man kann aber als Bewerber seine eigne Potenzialanalyse bereits vor dem Bewerbungsverfahren erstellen. Somit nutzt die Potenzialanalyse der besseren Vorbereitung des Bewerbungsverfahrens. Weiterlesen »

Arbeitsfähigkeit“ ist ein sehr zentraler Begriff für Personalwesen und auch für die die berufliche Perspektive von Arbeitenden. Deshalb habe ich mich auf dir-Infos eingehend mit Arbeitsfähigkeit  befasst. Arbeitsfähigkeit kann auch online berechnet werden. Arbeitsfähigkeit wird als Begriff häufig im Zusammenhang der Beurteilung der Arbeitsfähigkeit von Bewerbern oder bei Beförderungen infolge guter Arbeitsfähigkeit verwandt. Arbeitsfähigkeit ist aber nach dem Verständnis der meisten Verantwortlichen im Personalwesen eher ein diffuser Begriff. Weiterlesen »

Wie ich auf dir-Info erläutert habe, hat der Bundestag schon vor längerer Zeit die Boni für Vorstandsmitglieder beschränkt.

Ein Stipendium Begabtenförderung kann auch für beruflich Erfolgreiche, die bisher keine weitere Berechtigung zum Studium haben, erlangt werden. Wie ein solches Stipendium Begabtenförderung erreicht werden kann, habe ich auf dir-Info beschrieben. Ein Stipendium Begabtenförderung ist für viele möglich, die bisher nicht an Studium gedacht haben. Denn mit dem Stipendium Begabtenförderung kann man Gelder für ein Studium gewinnen, das sonst allein aus Kostengründen nicht möglich wäre. Begabtenförderung durch Stipendium ist eine gute Möglichkeit für Gesellschaft und Unternehmen, neue Bildungsressourcen zu erschließen.

Ein gutes Programm der Begabtenförderung findet man Weiterlesen »

Dass die gegenwärtige Krise als Chance für Partnerschaft im Betrieb gesehen werden kann, habe ich auf die dir-Info aufgezeigt, als ich mich mit einer Studie des Büros für Zukunftsmodelle der Entertainmentbranche beschäftigt habe. Krise als Chance zur Partnerschaft, das sind sicher eine originelle Idee und ein guter Ansatz um Chancen für die betriebliche Weiterentwicklung zu nutzen.   Weiterlesen »

Eine tolle Sache sind Lernpartnerschaften, damit ältere Mitarbeiter mit jüngeren Kollegen eine neue Art der Zusammenarbeit finden können. Über solche Lernpartnerschaften habe ich bei dir-Info geschrieben und deutlich gemacht, dass und wie ältere Mitarbeiter ihr Wissen an jüngere Mitarbeiter weitergeben können. Damit nutzen diese Lernpartnerschaften nicht nur dem Betrieb und der Gesellschaft, sondern sind auch ein Beispiel dafür wie jüngere und ältere Mitarbeiter zusammenfinden können.  Weiterlesen »

Manche Arbeitgeber streichen einfach das Weihnachtsgeld. Doch das Weihnachtsgeld ist eine wichtige Einnahmequelle und die Mitarbeiter müssen sich darauf verlassen können, dass die das Weihnachtsgeld erhalten. Schließlich wird das Weihnachtsgeld gebracht, um die Weihnachtsgeschenke für die Familienangehörigen zu kaufen.

Nun hat sich das Bundesarbeitsgericht damit beschäftigt, wann denn ein Arbeitgeber das Weihnachtsgeld nicht mehr zahlen muss. Wie ich auf dir-Info deutlich gemacht habe, kann der Anspruch auf Weihnachtsgeld nicht einfach verweigert werden. Denn Weiterlesen »

[Promotion-Beitrag]

Eine neue Website bietet die Möglichkeit zum Erwerb der Licht-Energie-Kugel: http://konkurrenzlos111.de.

Licht-Energie-Kugel-Website

Licht-Energie-Kugel-Website

Auf dieser Website kann man sich über die Möglichkeiten der Licht-Energie-Kugel informieren. Weiterlesen »

Wer Personalisierung auf Webseiten ermöglicht, der sollte das Cloaking vermeiden, denn diese Black-Hat-Suchmaschinenoptimierung-Technik wird von Google und Co. abgestraft. Personalisierung ist ein Trend des Web 2.0.

Cloaking ist unzulässige Methode der Suchmaschinenoptimierung, BREAK bei der die Suchmaschine auf andere Seiten geleitet wird, als der menschliche Besucher. Weitere Infos auf seo-ambulance: https://blog.seo-ambulance.de/suchmaschinenoptimierung/personalisierung-suchmaschinen-optimierung-und-cloaking/. Das Ziel der Suchmaschinenoptimierung sollte nicht dadurch gefördert werden, dass man spezielle Inhalte nur für Suchmaschinen bereit hält. Cloaking sollte also vermieden werden, wenn man personalisierte Inhalte anbietet.

Unternehmen und Beschäftigte können die neuen Möglichkeiten des Kurzarbeitergeldes zum Joberhalt nutzen. Weiterlesen »

[Trigami-Review] mindsquare-logo Bereits seit 2007 ist mindsquare als IT-Dienstleister im SAP-Umfeld aktiv und hat sich erfolgreich in diesem Marksegment positioniert. Nun sorgt man mit der neu gestalteten Website für eine frischere Präsentation mit „löwenstarker“ Performance.

Man gibt sich mit der neu gestalteten Webpräsenz beim SAP-Dienstleister mindsquare noch moderner, übersichtlicher und kundenfreundlicher, denn man hat seinen Kunden und Ansprechpartnern über dieses interessante Angebot eine Vielzahl weiterführender und hilfreicher Infos zu bieten.

Weiterlesen »

« Neuere Artikel - weitere Artikel »