Social Bookmarken oder Bookmarking ist eine Methode für Internet-Nutzer, um die Suche und Verwaltung von Lesezeichen oder Favoriten von Web-Adressen zu optimieren. Diese Bookmarks, Lesezeichen oder Favoriten werden durch das Bookmarken zentral auf einem Webserver gespeichert. Bookmarken ist die organisierte Verwaltung der eigenen Internet-Ressourcen. Weiterlesen »

Die Selbstanzeige beim Finanzamt wird in letzter Zeit immer wichtiger, denn mittels rechtzeitiger Selbstanzeige beim Finanzamt kann man ein langwieriges und stark belastendes Steuer-Strafverfahren vermeiden oder verkürzen. Ich hatte bereits im letzen Jahr bei dir-Info über die Möglichkeiten einer Selbstanzeige beim Finanzamt berichtet, als noch lange nichts von Daten-DVDs mit Steuer-Sündern aus der Schweiz bekannt war. Weiterlesen »

Diesen Artikel habe ich vor einiger Zeit auf sund-services.de veröffentlich; da diese Ressource zur Zeit nicht zur Verfügung steht, wird der Artikel hier als Zitat wiedergegeben.

Peter Montoya ist ein in den Vereinigten Staaten sehr bekannter Experte zur Förderung der persönlichen Reputation. In seinem Bestseller

  • The Brand Called You : Make Your Business Stand Out in a Crowded Marketplace (McGraw-Hill; überarbeitete Neuauflage Oktober 2008)

hat er acht Gesetzte vorgeschlagen, die man in Bezug auf das eigene Personal Branding (die öffentlichkeitswirksame Förderung der eigenen Person und des eigenen Namens) zu beachten hat: Weiterlesen »

Bachelor und Master sind die zentralen Begriffe, wenn es um eine neuere Hochschulausbildung geht. Denn die herkömmlichen Abschlüsse wie Magister und Diplom wurden einige Jahre nach Einführung von Bachelor und Master abgeschafft. Bachelor und Master sind nun die Bezeichnungen für Hochschulabschlüsse, die in einem gestuften Verfahren zu erwerben sind. Die Idee von Bachelor und Master gilt europaweit. Deshalb wird das schrittweise Einführen von Bachelor und Master als Bologna-Prozess bezeichnet. Denn in Bologna haben sich vor einigen Jahren die zuständigen Länderminister auf die Einführungen der gestuften Bachelor- und Master-Abschlüsse geeinigt.

Als Student kann man also durch die Einführung von Bachelor und Master jetzt schneller zum Abschluss kommen, denn der Bachelor ist meist bereits nach 3 Jahren erreichbar. Allerdings wollen viele Studenten dann noch den Master machen, denn sie befürchten, dass der Bachelor keine ausreichende Reputation in der Wirtschaft hat. Möglicherweise liegt dies auch daran, dass in der Wirtschaft die Abschlüsse Bachelor und Master noch nicht hinreichend bekannt sind.

Diese Unterteilung in Bachelor und Master hat aber das Problem, das nicht jeder nach dem Bachelor-Abschluss zur Master-Ausbildung zugelassen wird. Hinzu kommt, dass die Bachelor-Studiengänge enorm verschult sind und daher die Studenten nach Einführung von Bachelor und Master kaum mehr Zeit haben, ihre Ausbildung sowohl beim Bachelor wie beim Master breiter zu fundieren. Die Stufung in Bachelor und Master war auch ein Grund für die Proteste der Studenten im Herbst des letzten Jahres. In einem Blogbeitrag für dir-Info habe ich deutlich gemacht, wie dieser Studentenstreik mit der Verschulung des Studiums (also der Einführung von Bachelor und Master zusammenhängt. Denn die Studenten Weiterlesen »

Fehlerhafte Buchungen auf dem Girokonto können immer mal wieder auftreten, wenn man nicht das Girokonto genau im Blick hat. Denn möglicherweise nutzen Betrüger die Informationen zum Girokonto, um unauffällig kleine Buchungen zu veranlassen. Handelt es sich um fehlerhafte Einzugsermächtigungen die zu Buchungen auf dem Girokonto führen, dann kann man innerhalb von 6 Wochen die Rück-Buchung auf das eigene Girokonto verlangen. Wie ich auf dir-Info deutlich gemacht habe, gibt es auch viele Möglichkeiten des Schutzes des Girokontos vor falschen Abbuchungen, wenn die 6-Wochen-Frist für Rückbuchungen abgelaufen ist. Weiterlesen »

Für manchen ist es ein Traum, für viele im Homeoffice ist es ein Alptraum: von zu Hause arbeiten. Das hängt zum einen davon ab, ob das von zu hause arbeiten eine bessere Integration von Arbeit und Freizeit ermöglicht. Anderseits kann das von zu hause arbeiten auch dazu führen, dass die notwendige Trennung von Arbeit und Leben aufgehoben wird. Weiterlesen »

Kaum ein anderes Verfahren ist effektiver bei der täglichen Verkehrsbewältigung als das Fahrrad fahren. Dies habe ich auf dir-Info aufgezeigt, wo Vorteile und Probleme des Fahrradfahrens Gegenstand eines längeren Artikels waren. Fahrrad fahren ermöglicht in  einen Viertel der Zeit die gleiche Verkehrsstrecke zu einem Viertel des Kraftaufwandes. Also hat das Fahrrad fahren den Effekt der Versechzehnfachung der Leistung. Gleichzeit macht Fahrrad fahren Spaß und bringt Abwechslung in den täglichen Ablauf.

Denn beim Fahrrad fahren verbindet man Gesundheit mit Flexibilität im Verkehrsverhalten. Es ist bekannt, dass die meisten Fahrten mit dem Auto im unmittelbaren Umfeld erfolgen. Hier ist man durch Fahrrad fahren meist schneller am Ziel, denn man braucht weder einen Parkplatz noch muss man  sich an die strikten Verkehrsegeln für die Autofahrer halten. Weiterlesen »

Coworking ist ein neuer Begriff in der Arbeitswelt. Es geht darum, dass man Möglichkeiten für gemeinsames Arbeiten schafft, ohne zu einem Betrieb oder zu einem Arbeitgeber zu gehören. Damit passt Coworking zu dem Trend des vernetzten Arbeitens, denn durch die neuen Möglichkeiten des Internets bracht man keinen festen Arbeitsplatz mehr und hat als Unternehmen nur noch gelegentlich Bedarf für Arbeitsräume, Konferenzzimmer, denn die digitale Kommunikation in Arbeitsgruppen hat den Bedarf für herkömmliche Büros reduziert.

Diese Ansprüche an Flexibilität  werden durch Coworking perfekt gebündelt. Weiterlesen »

Die Zusatzqualifikationen in der Berufsausbildung können danach unterschieden werden, ob sie in einem unmittelbaren Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit stehen oder nicht. Diese Unterscheidung in kodifizierte und nicht kodifizierte Zusatzqualifikationen wird in den kommenden Jahren noch zunehmen.

Zeitarbeit und Personalleasing hat einen schlechten Ruf, was man nicht nur in den vielen Talkshows der letzten Wochen ablesen kann. Auch der offizielle gesetzliche Begriff der Leiharbeit unterstützt dieses schlechte Feeling. Der Begriff Personalleasing (bisher weniger gebräuchlich) kann diesen Trend auch nicht brechen.

Daher ist es gut, wenn Firmen, die im Bereich von Zeitarbeit und Personalleasing tätig sind, hier ihre Kriterien offenlegen und aufzeigen, wie Zeitarbeit und Personalleasing positiv verstanden werden kann. Mit diesen Kriterien für Zeitarbeit habe ich mich am Beispiel von Randstad bei Dir-Info beschäftigt.

Diese Kriterien zu Personalleasing und Zeitarbeit sind recht umfangreich und können hier nur auszugsweise skizziert werden:




Weiterlesen »

Mathe-Nachhilfe ist das Fach, dass die Nachhilfe-Szene bestimmt. Immer noch ist das Fach Mathe bei vielen Schülern nicht nur unbeliebt, sondern führt auch häufig zu schlechten Noten, die dann die Eltern mit Hilfe eines teuren Nachhilfe-Lehrers bekämpfen wollen. Dabei ist Mathe für viele andere Schüler überhaupt kein Problem, offensichtlich brauchen sie keine Mathe-Nachhilfe, weil sie einmal es verstanden haben, wie man mit Mathe und anderen schwierigen Fächern richtig umgehen kann. Und weil sie vom jeweiligen Fach, sei es nun Mathe oder ein anderes schwieriges Fach, begeistert sind.
Weiterlesen »

Der Human-Potential-Index ist ein Verfahren, um die Erfolge eines Unternehmens bei der Personalauswahl deutlich zu machen. Wie ich auf dir-Info erläutert habe, kann der Human-Potential-Index (HPI) zur Messung und Steuerung im Management genutzt werden. Damit könnte sich eine Möglichkeit der Zertifizierung der Qualität der Personalauswahl durch den Human-Potential-Index ergeben; dies könnte dafür sorgen, dass der Human-Potential-Index zu einer gute Ergänzung der Zertifizierung eines Unternehmens wäre. Weiterlesen »

Wenig bekannt ist der Ombudsmann Versicherung, der Versicherungskunden dabei weiterhelfen kann, wenn sie mit ihrer Versicherung ein Problem haben. Auf dir-Info habe ich Hintergründe und Vorgehensweisen zum Ombudsmann der Versicherungs-Wirtschaft aufgezeigt. Der Ombudsmann für die Versicherung ist eine unabhängige Möglichkeit, Weiterlesen »

Sonderurlaub beim Umzug ist vor allem üblich bei Tarifverträgen; z.B. im öffentlichen Dienst. Auf dir-Info habe ich mich auch mit der Frage beschäftigt, welche Regelungen gelten, wenn der Arbeitgeber den Sonderurlaub Umzug auf Basis einer betrieblichen Übung gewährt. Weiterlesen »

« Neuere Artikel - weitere Artikel »