Die künstliche Zahnkrone: Ersatz für einen einzelnen angegriffenen Zahn

Beschädigte Zähne durch Karies haben fast alle. In vielen Fällen helfen ein Entfernung des befallenen Bereichs im Zahn und eine anschließende Füllung. Doch manchmal ist der alleinstehende einzelne Zahn so stark angegriffen, dass nur noch eine künstliche Zahnkrone weiterhilft. In diesem Fall schleift der Zahnarzt den oberen Bereich der natürlichen Zahnkrone ab und setzt als neue Zahnkrone und Zahnersatz eine künstliche Zahnkrone auf. Weiterlesen »

Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen wird immer wichtiger, denn die Unternehmen werden von Kunden und Interessenten stärker beobachtet und im Internet kommentiert und bewertet. Mit Öffentlichkeitsarbeit oder Public Relations für Unternehmen besetzt man hier seine eigenen Positionen und drängt kritische Positionen in den Hintergrund, indem man eigenständig die eigenen Leistungen nach vorne schiebt. Weiterlesen »

Wer auf dem Laufenden bleiben wlll, was seine Online-Reputation betrifft, verwendet den Google Nachrichtendienst Google Alerts. Wie verwendet man Google-Alerts zum Monotoring, zum Überwachen der eigenen Online-Reputation? Weiterlesen »

[Valid RSS] Man sollte als Blogger gelegentlich mal seinen Feed validieren. Einfach die Feedadresse bei folgender Domain eingeben.

http://feedvalidator.org

Wenn die Prüfung positiv verläuft, dann kann man eine Grafik mit Link zum Einbau in seinen Blog bekommen.

[Valid RSS].

Es gibt auch einen Textlink zum Prüfen des Feeds.

Amazon Link Samsung Galaxy Tab


Das iPad von Apple wurde zum Erfolg, weil innovatives Design und perfekte Funktionalität hier gekoppelt wurden. Leider waren die Schnittstellen aber nicht auf hohe Flexibilität angelegt. Nun machten sich die Nachahmer auf die Suche nach einem ähnlichen Erfolg aber mit mehr Flexibilität für die Nutzer. Viele sind gescheitet, doch das Samsung Galaxy Tab könnte es schaffen, aus dieser Verfolger-Gruppe nach vorne zu stoßen. Ein Samsung Galaxy Tab kaufen, das könnte schon bald eine interessante Alternative werden, wenn man mobile Kommunikation mit umfassender Mediennutzung kombinieren will.

Das Samsung Galaxy Tab hat eine Kamera, kann (anders als das Konkurrenz-Produkt mit dem Apfel) Flash und bietet auch sonst ziemlich viel, was man als Tablet-Nutzer unbedingt braucht.

Das Samsung Galaxy Tab war der bemerkenswerte Star auf der Berliner Funkausstellung. Viele waren begeistert, als sie mit dem Samsung Galaxy Tab arbeiten konnten.

Weiterlesen »

Die Literaturagenten Oliver Gorus und Jörg A. Zoll haben für aktive und zukünftige Sachbuchautoren einen sehr informativen Ratgeber zur Erstellung und Vermarktung von Sachbüchern geschrieben.

Viele zukünftige Autoren würden gerne ein Sach- oder Fachbuch mit ihrem Spezialgebiet schreiben, denn eigene Bücher wären sehr effektive Instrumente, um mittels eines öffentlichkeitswirksamen Auftritts zu beruflichen Vorteile zu kommen. Aber Buchprojekte sind zeitaufwendig und auch komplex, und für Außenstehende ist der Buchmarkt unübersichtlich. Oft besteht Unklarheit, wie man das Buchprojekt beginnen kann. Schließlich muss für den Buchautor nicht nur ein Verlag gefunden werden, sondern das Marketing für das Buch und den Buchautor müssen intensiv betrieben werden.

Weiterlesen »

„Wenn der Hype aufhört, beginnt die Realität“

Der österreichische standard meldete bereits vor drei Jahren, dass der Softwareentwickler und US-Verleger Tim O’Reilly ein Ende des Web 2.0 prognostiziert hat. Dies scheint inzwischen eingetreten zu sein, denn man redet wenig über Web 2.0 und mehr über Social Media. So hat denn die eine Hype die andere abgelöst. Von einer Phase der Konsolidierung ist also weniger auszugehen; es wird nur ab und an eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Dem würde wohl Tim O’Reilly, der als Erfinder des Begriffs „Web 2.0“ gilt, auch nicht bestreiten können.

Weiterlesen »

In ihrem „Kurzer Leitfaden der Manipulation zum Gebrauch für ehrbare Leute.
machen Robert-Vincent Joule und Jean-Leon Beauvois deutlich, dass und wie man mit verschiedenen psychologischen Techniken potentielle Käufer zu tatsächlichen Käufern machen kann.

Weiterlesen »

Eine anwaltliche Erstberatung ist dann notwendig, wenn man ganz plötzlich mit einem schwierigen Problem konfrontiert wird. Viele scheuen die anwaltliche Erstberatung, weil sie Kosten und Möglichkeiten der anwaltlichen Erstberatung schlecht einschätzen können. Die meisten halten sich auch für so offen im Kommunikationsprozess, dass sie die anwaltliche Erstberatung hinauszögern und auf informelle Lösungsmöglichkeiten bei juristischen Konflikten hoffen. Dies ist auch nicht verkehrt und gelingt oft und spart viel Geld und Nerven, doch nicht immer lässt sich eine anwaltliche Erstberatung vermeiden.

Eine anwaltliche Erstberatung ist im Ausland wie im Inland möglich. Wenn man aber ein Rechtsproblem im Ausland hat, dann sollte man sich dort um Informationen und Hilfestellungen bemühen. Weiterlesen »

Das berufliche Umfeld erfordert oft Schlagfertigkeit, denn man ist häufig mit Situationen konfrontiert, für die eine schnelle Antwort hilfreich und nützlich ist. Während manchen Schlagfertigkeit nicht schwer fällt, haben viele große Schwierigkeiten, den Punkt zu finden, an dem man mit einer witzigen oder treffenden Aussage Schlagfertigkeit im beruflichen Umfeld einsetzen kann. Schlagfertigkeit ist nicht nur im Beruf eine nützliche Fähigkeit, wenn man Konflikte entschärfen will oder auf elegante Weise Nein sagen will. Deshalb kann man auch Schlagfertigkeit als eine berufliche Qualifikation ansehen, für die man einen Lernprozess benötigt.

Entwickeln kann man Schlagfertigkeit nur, wenn man Schlagfertigkeit anwendet. Zur Entwicklung von Schlagfertigkeit kann man aber auf Seminare und Lern-CDs zurückgreifen, bei denen man schnelles Nachdenken in Situationen einüben kann. Insbesondere Seminar-Situationen sind zur Einübung von Schlagfertigkeit hilfreich, weil man hier sofort Rückmeldungen von Kollegen und dem Seminarleiter bekommt und dieser auch Kniffe zeigen kann, wie man schneller Schlagfertigkeit anwenden kann. Weiterlesen »

Amzon-Link Präsentationstechnik erlernen


Präsentationstechnik: Hier geht es darum, ein kleines oder größeres Publikum mit einer Präsentation zu überzeugen. Häufig wird Präsentationstechnik erlernen mit dem Erlernen von Microsoft PowerPoint verwechselt. Dabei sollte klar sein, dass der Erfolg einer Präsentation nicht im richtigen Softwareumgang liegt, sondern darin, dass man überzeugend Argumente oder Appelle an sein Publikum weitergeben kann. Und hierfür ist Präsentations-Software eher hinderlich, wenn man sie schematisch einsetzt. Viele PowerPoint-Präsentationen wirken daher auswechselbar und langweilig weil immer wieder die gleichen Präsentationstechniken angewandt werden.
Weiterlesen »

Immer wichtiger wird die Benutzung von Online-Formularen bei der Bewerbung, denn Unternehmen gehen mehr und mehr dazu über, die Bewerbungs-Verfahren online abzuwickeln. Für Bewerber stellt sich daher die Frage, wie man ein Online-Bewerbungsformular richtig ausfüllt.

Die Unternehmen, die mit Online-Bewerbungsformular arbeiten, lassen die Eingaben des Online-Bewerbungsformulars und dazu hochgeladene Unterlagen in die firmeneigene Personal-Datenbank einfließen. Dann ist natürlich davon auszugehen, dass nach dem Ausfüllen der Online-Bewerbung Techniken der automatisierten Datenverarbeitung angewendet werden, um die Bewerber zu finden, die den Weg in ein Vorstellungsgespräch nehmen dürfen. Es stellt sich daher für den Bewerber, der das Online-Bewerbungsformular nutzt, die Frage, wie er am besten agiert, damit die Algorithmen des Personalinformationsprogramm für ihn gut laufen. Weiterlesen »

Definitionen von Sozionik findet man viele:

Nach der Wikipedia meint  Sozionik (in Bezug auf die Zusammensetzung Soziologie und Informatik), dass es sich hierbei um eine interdisziplinäre Verwendung von unterschiedlicher Methoden aus der Soziologie und weiterer  informatiktechnischer Ansätze handelt. Bei der Sozionik  gehe es also um algorithmisierte Modelle, aber auch um Simulationsrechnungen, sowie um verteilte Agentensystemen- zwecks Konstruktion bzw.  Erforschung neuartiker verteilter informatistechnischer Systeme. Mittels Sozionik könne man zur Erforschung soziologischer Fragestellungen kommen und damit auch zur Konstruktion und Erforschung flexibler hybrider Systeme (die  aus sozialen Akteuren und
Softwareagenten bestehen können). Weiterlesen »

Hier soll eine Website kurz vorgestellt werden, die einem Blogger oder sonstigen Schreiber bei Rechtschreib- und Kommasetzfragen weiterhelfen lassen. Dabei hat mir ganz gut gefallen, dass die Rechtschreibung für Blogger auf kurzweilige Art erklärt wird. Aber das Weiterhelfen in der Rechtschreibung ist nicht nur für Blogger interessant. Weiterlesen »

« Neuere Artikel - weitere Artikel »