Online-Marketing im Internet, da gibt es auch einige Tricks, um die Besucher von Webseiten zu Klicks zu motivieren, die diese dann auf andere Webseiten führen, wo Umsatz generiert werden soll. Draußen regnet es mal wieder und auch die Wettervorhersage im Internet verheißt nichts Gutes. Da ist die Werbung auf der Webseite, die als Angebot für einen kurzen Urlaubstrip mit Sonnengarantie daherkommt, eine gute Empfehlung. Doch das passende Online-Marketing-Angebot ist kein Zufall. Denn die Website hat das schlechte Wetter des Besuchers erkannt und Online-Marketing-Tricks haben dafür gesorgt, dass die passende Werbung angezeigt wurde.
Die Erklärung für den Online-Marketing-Trick mit der passenden Werbung ist einfach. Jeder der im Internet surft, hat eine eindeutige Adresse, die auf das lokale Umfeld schließen lässt. Weiterlesen »
Schlagworte:online-marketing, werbung
Veröffentlicht in werbung | Comments Off

Amazon-Link Empfehlungsmarketing
Empfehlungsmarketing ist keineswegs neu. Empfehlungsmarketing gibt es, seit Menschen Produkte oder Dienstleistungen erwerben. Schon früher war es so, dass Empfehlungsmarketing besonders wirksam war, denn eine Empfehlung eines guten Bekanten oder Freundes zählt bei vielen stärker als anonyme Werbung. Dieses Wissen um Empfehlungsmarketing war durch die Push-Strategie der Massenwerbung in den Hintergrund getreten. Doch durch das Web 2.0, das Internet zum Mitmachen, und durch Social Media kommt das Empfehlungsmarketing wieder nach vorne. Weiterlesen »
Schlagworte:marketing, online-marketing, social media, werbung
Veröffentlicht in werbung | Comments Off
Affiliate Marketing ist für Blogger und Website-Betreiber eine Möglichkeit, mit ihrer publizistischen Tätigkeit Geld zu verdienen. Das Geld verdienen über Affiliate Marketing funktioniert so, dass man einen Link in einem Blogbeitrag oder auf einer Webseite platziert, der den Besucher zu einer Landing-Page eines Online-Marketing-Betreibers führt. Wenn der neue Besucher dort eine festdefinierte Conversion vollzieht (beispielsweise einen Kauf tätigt), dann hat sich das Affiliate Marketing für beide Seiten gelohnt. Der Affiliate Marketing Merchant generiert Umsatz, der Affiliate Marketing Publisher bekommt eine festgelegte Provision für die Vermittlung eines Kunden. Damit das Affiliate Marketing aber transparent für Besucher des Affiliate Marketing Publishers ist, müssen einige Fallstricke beachtet werden. Weiterlesen »
Schlagworte:amazon, bloggen, online publizieren, online-marketing, werbung
Veröffentlicht in bloggen | Comments Off
Reputation Management, das ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Online gebracht wird. Beim Online Reputation Management geht es darum, das eigene Ansehen im Internet zu überwachen und positive Schritte zur Entwicklung von Reputation Management umzusetzen, bzw. die Internet-Fundstellen zu überstützen, die einen wirksamen Beitrag zum Reputation Management leisten können. Doch beim Reputation Management im Internet gibt es einige bekannte und unbekannte Gesetzmäßigkeiten zu beachten.
Jeder braucht im Internet das Reputation Management
Weiterlesen »
Schlagworte:Kommunikation, medienkompetenz, online publizieren, Online-Reputation-Management
Veröffentlicht in reputationsmanagement | Comments Off
Wer als Unternehmen oder Privatmann Webseiten erstellt, der möchte vorne bei Google und Co. platziert werden und zugleich ganz bestimmte Besucher anziehen, um diese mit speziellen Informationen oder Angeboten zu versorgen. Dies ist das Ziel einer Webseiten-Optimierung, die umfassend in die Optimierung des gesamten Webauftritts (der Website) eingebettet sein muss. Webseiten-Optimierung hat viele Aspekte. Weiterlesen »
Schlagworte:online publizieren, suchmaschinen, suchmaschinenoptimierung, webpräsenz
Veröffentlicht in suchmaschinenoptimierung | Comments Off

Amazon-Link
Eine Datenschutzerklärung auf einer Website wie dieser sollte dem Website-Besucher verdeutlichen, dass man den Datenschutz ernst nimmt. Deshalb ist unsere Datenschutzerklärung, die für die von Ihnen aktuell besuchte Webpräsenz gilt, aus verschiedenen Punkten aufgebaut:
- Datenschutz 1: Grundsätze
- Datenschutz 2: Art der Datenerhebung
- Datenschutz 3: IP-Adresse
- Datenschutz 4: Löschung
- Datenschutz 5: Cookies
- Datenschutz 6: Auskunftsrechts
- Datenschutz 7: E-Mail-Adresse
- Datenschutz 8: Datenweitergabe
- Datenschutz 9: Werbung auf dieser Website
- Datenschutz 10: Analyse des Surfverhaltens
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Grundsätze der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webpräsenz nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen als hier beschrieben an Dritte weitergegeben. (Datenschutzerklärung 1)
Diese Webpräsenz arbeitet mit WordPress als CMS und erhebt und speichert automatisch in ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/ -version (z.B. Firefox oder Internet-Explorer)
- verwendetes Betriebssystem Ihres Rechners (z.B. Windows XP oder Mac OS)
- die Referrer URL (die von Ihnen zuvor besuchte Seite z.B. Google)
- der Hostname des zugreifenden Rechners in Form der sogenannten IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Vorgangs. (Datenschutzerklärung 2)
Da Ihre IP-Adresse im Regelfall Ihrem Rechner täglich und zufällig neu zugeteilt wird, sind durch uns über diese Information keine Rückschlüsse auf Sie oder Ihren Arbeitsplatz möglich. Bei größeren Firmen oder Institutionen ist möglicherweise anders, da diese über lange Zeit eine feste IP-Adresse verwenden. In diesem Ausnahmefall ist aber nur der Abruf von der Firma oder Institution feststellbar, nicht der Rechner innerhalb der Firma oder Institution, von dem der Zugriff aus erfolgte. (Datenschutzerklärung 3)
Weiterlesen »
Schlagworte:Impressum, online publizieren, rechtliches
Veröffentlicht in online publizieren, rechtliches | Comments Off

Amazon-Link Steuern sparen

Immobilie und Spekulationssteuer beinhalten eine interessante Fragestellung. Eine Immobilie hat deutliche Vorteile, insbesondere wenn man sie mehr als 10 Jahre hält. Dieser Zeitraum ist auch als Spekulationsfrist zu kennzeichnen. Denn ansonsten könnte die Spekulationssteuer für die Immobilie, den Wertertrag minimieren. Um die Spekulationssteuer auf Immobilien zu vermeiden, sollte man die Immobilie mindestens 10 Jahre über die Spekulationsfrist hinaus halten. Die Spekulationsfrist Immobilien liegt deshalb bei zehn Jahren, damit nicht durch zu kurze Fristen, die Spekulationsfrist als Motivation den Grundstücksmarkt belastet.
Dies gilt insbesondere weil für andere Geldanlageformen als die Immobile die Spekulationsfrist für Wertpapiergeschäfte abgeschafft ist. Weiterlesen »
Schlagworte:finanzen
Veröffentlicht in finanzen | Comments Off

Amazon-Link
Wikipedia ist eines der erfolgreichsten Projekte im Internet. Das Image und die Erwartung der Nutzer sind auf ein professionelles und seriöses Online-Lexikon ausgerichtet; für Werbung ist da kein Platz. Trotzdem kann Wikipedia auch im Rahmen einer Social Media Marketing Strategie eine angemessene Berücksichtigung finden, wenn man auf einige Regeln achtet.
Social Media Marketing umfasst auch Online Reputation Management. Wer also mit seinem Unternehmen, mit seinen Marken oder mit seinen Personen/Entscheidungsträger im Internet aktiv ist, für den ist wichtig, dass Einträge in Wikipedia vorliegen und dass diese eher positiv formuliert sind. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, dann wäre es sehr wenig hilfreich direkt aus eigener Interessenlage bei Wikipedia eine Änderung vorzunehmen. Das kann viel Ärger machen. Zunächst sollte man im Rahmen vom Social Media Monitoring im Auge behalten, ob und was über das eigene Unternehmen bei der Wikipedia auftaucht. Weiterlesen »
Schlagworte:online-marketing, social media, social networks, web 2.0, wikipedia
Veröffentlicht in web 2.0 | Comments Off

Amazon-Link

Social Media bedeutet, dass man das interaktive und kommunikative Internet nutzt, um für sein Unternehmen, seine Marken oder seine Reputation einen Mehrwert zu gewinnen. Social Media umfasst dabei Aktivitäten im interaktiven und kommunikativen Web 2.0, z.B. innerhalb von sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter.
Social Media kann aber auch bedeuten, dass man eigene Webseiten für Interaktion und Kommunikation öffnet, beispielsweise durch einen Blog, der Möglichkeiten für Interessenten und Kunden schafft, ins Gespräch mit den eigenen Unternehmensverantwortlichen zu kommen.
Wichtig ist bei Social Media zunächst, dass man sich Ziele setzt: Diese müssen so genau wie nur möglich bestimmt werden, damit man hinterher prüfen kann, ob und wie weit diese Ziele erreicht wurden. Folgende zehn Ziele können mit Social Media erreicht werden: Weiterlesen »
Schlagworte:Kommunikation, marketing, Selbstmarketing, social media, social networks
Veröffentlicht in web 2.0 | Comments Off
Unter der Cloud (wörtlich übersetzt „Wolke“) versteht man gemeinhin das Internet, das immer stärker dafür genutzt wird, Daten und Anwendungen bereitzuhalten. Legt man Daten im Cloud ab, dann hat das viele Vorteile: Man kann überall auf die Daten zugreifen, wo ein Zugriff auf die Cloud – das Internet – möglich ist. Praktisch ist der Cloud vor allem bei der mobilen Internet-Nutzung mit dem Smartphone. Doch der Cloud wirft erhebliche Fragen zum Datenschutz auf. Weiterlesen »
Schlagworte:datenschutz, google-dienste, office, web 2.0
Veröffentlicht in rechtliches | Comments Off
Beliebt sind bei Blogs und anderen Webseiten der Feed. Der Feed ist der Nachrichtenstrom der Blogtexte, die man mit einem Feed-Reader auch abseits der jeweiligen Webseite lesen kann. Bei WordPress und anderen Content-Management Systemen kann man aber festlegen, dass der Feed nur in einer verkürzten Form ausgeliefert wird. Um die Leser des Feeds im Feed-Reader zu motivieren, auf die publizierenden Webseite zu wechseln. Weiterlesen »
Schlagworte:cms, Code, wordpress
Veröffentlicht in wordpress | Comments Off
Online-Marketing wird immer wichtiger, weil immer mehr Menschen im Internet täglich aktiv sind. Und weil tendenziell diese immer mehr Zeit im Internet verbringen. Deshalb ist es ganz interessant, die Untersuchung der Agentur eprofessional zu lesen, wo Experten befragt wurden, welche Trends im Online-Marketing gegenwärtig angesagt sind.
Was sind nun die wichtigsten Online-Marketing-Trends nach Ansicht der Experten? Geordnet nach der Anzahl der Nennungen ergeben sich folgende Trends: Weiterlesen »
Schlagworte:google, Kommunikation, marketing, social media
Veröffentlicht in web 2.0 | Comments Off
Crowdsourcing könnte man wörtlich mit Schwarmauslagerung übersetzen. Beim Crowdsourcing geht es anders als beim Outsourcing darum, nicht Unternehmensaufgaben aus dem Unternehmen nach außen zu verlagern, sondern Intelligenz von außen in das Unternehmen hereinzubekommen. Crowdsourcing ist nur im Internet zum Mitmachen, dem Web 2.0, vorstellbar, weil Crowdsourcing die technischen Möglichkeiten des interaktiven Internets benötigt, damit die in der Ferne Arbeitenden an der Erreichung des Unternehmenserfolgs mitwirken können. Weiterlesen »
Schlagworte:bücher, existenzgründung, online-marketing, Selbstmarketing, web 2.0
Veröffentlicht in web 2.0 | Comments Off
Eine Internetpräsenz muss nicht unbedingt die eigene Website oder Homepage sein. Auch ein Profil in einem sozialen Netzwerk wie Xing oder Facebook, auch ein Blog auf einer Webplattform kann eine wirksame Internetpräsenz darstellen. Jede für jeden erreichbare Webseite kann eine wirksame Internetpräsenz werden, wenn man einige grundlegende Regeln beachtet. Weiterlesen »
Schlagworte:beratung, geld verdienen, google-dienste, keyword, Kommunikation, marketing, publizieren, social media, suchmaschinenoptimierung
Veröffentlicht in online publizieren | Comments Off