Trampfade gibt es nicht so viele. Insbesondere in der Region Mosel, Eifel und Rhein hat es aber bei den Kommunalverwaltungen motivierte Tourismusmanager gegeben, die den Traumpfaden eine nachgehbare Bedeutung geben konnten. Eine der schönsten Strecken ist der Traumpfad Eltzer Bergpanorama.

Traumpfad: Interessante Wanderung mit bemerkenswertem Höhepunkt in der Mitte

Hinter dem Konzept Traumpfade steht eine innovative Idee, auch weniger erfahrene Spaziergänger von den Möglichkeiten des Wanderns zu überzeugen. Es wurden in der Eifel und an Mosel und am Rhein Wanderstecken konzipiert bzw. konstruiert, die durch folgende Prinzipien gekennzeichnet sind: Weiterlesen »

Es gibt Leute wie H., die kennen viele andere Leute. Ergänzend zum Hauptjob möchten sie ihre beruflichen Möglichkeiten auch für ihre Freunde nutzbringend einsetzen. Dieses Jahr kam H. auf die Idee, eine Busfahrt zur Burg Eltz zu organisieren. Wir als seine Freunde konnten mit vielen weiteren seiner Freunde und Verwandten die Wanderung Traumpfad Eltzer Burgpanorama erleben.

Ziel Burg Eltz

Burg Eltz

H. kennt viele interessante Menschen und hatte die kreative Idee, seine Tätigkeit für einen öffentlichen Dienstleister mit seinen kommunikativen Wünschen und seiner Gabe, interessante Veranstaltungen zu gestalten, zu verbinden. Einmal im Jahr mietet er sich einen Bus und lädt seine Freude ein, mit ihm auf eine kurze Reise zu gehen. Diesmal war eine Wanderung zur Burg Eltz das Programm. Weiterlesen »

Amazon-Link

Da Bloggen auch Texten fürs Web ist, interessiert man sich sicher dafür, wenn man in einer Bibliothek auf folgenden Titel stößt.

Texten fürs Web. Grundlagen und Praxiswissen für Online-Redakteure.
von Stefan Heijnk
Verlag: Dpunkt Verlag; Auflage: 1 (Juli 2002)

Weiterlesen »

Über einen Bekannten habe ich erfahren, dass es auch in Bonn eine Socialbar gibt. Ich möchte demnächst ein Projekt starten, bei dem aktuelle Fragen zu Computer und Internet (Stichworte wären hier beispielsweise Big Data und Social Media Marketing) aufgegriffen und in eine produktive Richtung gebracht werden sollen. Dass diese Idee im Moment noch sehr vage ist, gestehe ich gerne zu, doch der Hinweis meines Bekannten auf Socialbar Bonn war gut, denn hier scheint eine Plattform erreichbar zu sein, bei der man auch vage Ideen vorstellen und diskutieren kann. Über die Vernetzung von interessierten Menschen könnte man dann zu einer konkreteren Umsetzung dieser Ideen kommen. Weiterlesen »

El-GuroDie Wasserfall-Wanderung durch den Barranco de Arure ist beliebt bei Jung und Alt, z.B. weil man für diese Wanderung keinen ganzen Tag braucht, immer mal wieder unterschiedliche Erlebniswerte hat und keine dramatischen Höhenmeter zu bewältigen sind. Weiterlesen »

Die Fortaleza de Chipude ist ein Bergplateau auf der Insel La Gomera (Kanarische Inseln, Spanien); in der Nähe befindet sich der kleine Ort Chipude. Das „Fortaleza“ steht für „Festung“, was wohl bedeuten soll, dass man sich hierauf zurückziehen kann, wenn Eindringlinge drohen. Dumm nur, wenn es dann nicht regnet oder es kalt wird. Die Fortaleza de Chipude kommt auf 1243 Höhenmeter und hat einen Durchmesser von 300 Meter. Beliebt bei Touristen ist die Bergfläche, die über mehrere Klettersteige erreicht und verlassen werden kann.

Weiterlesen »

Wenn man Webdesign auf moderne Art umsetzen möchte, dann braucht man ein Content-Management-System (CMS), was eine genaue Trennung von Inhalten und Gestaltung erlaubt. Typo3 ist ein solches CMS, das angesichts seiner Funktionsvielfalt keine Wünsche der Webdesign-Gestaltung offen lässt. Typo3 hat den Vorteil von Open Source und braucht sich nicht hinter sehr professionell und teuer entwickelten Systemen zu verstecken. Weiterlesen »

Wer gut auf Suchmaschinen-Ergebnisseiten platziert werden möchte, der denkt zunächst an die Suchmaschinen-Optimierung: Es soll dafür gesorgt werden, dass bei den natürlichen Suchergebnissen eine gute Platzierung erreicht wird. Aber man kann auch daran denken, dass man über eine gute Platzierung bei Suchmaschinen-Werbeplätzen Zuspruch gewinnt. Solche Platzierungen laufen oft unter dem Stichwort Suchmaschinenmarketing. Weiterlesen »

Medienbildung und die mit Medienbildung verbundene Informations- und Kommunikationstechnologie hat in den Zeiten des Web 2.0 eine immense Bedeutung gewonnen. Medienbildung soll dazu dienen, dass die gegenwärtigen und zukünftigen Welten durch die Medien-Nutzer und Medien-Verwerter kompetent beherrschbar werden. Schule und außerschulische Weiterbildung hat sich der Medienbildung  zu stellen. Sowohl Weiterbildung wie Onlinemarketing sind Problemkomplexe, die hiermit sicherlich im Zusammenhang stehen.

Die Experten für Medienbildung sind die Fragestellung zur Zukunft der Medienbildung mit unterschiedlichen Perspektiven angegangen. Medienbildung wird angesichts der wachsenden Bedeutung von Web und Web 2.0 als zukunftsrelevante Aufgabe festgestellt. Medienbildung hat als Ziel hier umfassende Kompetenz zu sichern. Angesichts der Vielzahl von Zeit, die aus beruflichen und privaten Gründen im Internet verbracht werden, ist dieses stärker bei der Medienbildung zu berücksichtigen.
Weiterlesen »

Amazon-Link

Pinterest, das soziale Netzwerk zum Verwalten, Genießen und Weitergeben von Bildern aus dem Internet, wird immer erfolgreicher, wenn es um soziale Netzwerke geht. Deshalb ist es für Unternehmen interessant über das Marketing mit Bildern via Pinterest nachzudenken. Pinterest kann hilfreich sein, wenn man seinem Online-Marketing auf die Sprünge helfen will.

Pinterest ist eine als Pinnwand gestaltete soziale Foto-Sharing-Website. Benutzer, die sich auch gerne bevorzugt über soziale Netzwerke bei Pinterest anmelden, haben die Möglichkeit, bei Pinterest Sammlungen von Bildern zu verwalten. Diese Bilder werden oft nicht selbst erstellt oder gestaltet, sondern aus dem Internet genommen und auf die eigenen Pinnwände (Pinterest-Boards) gepinnt, bzw. von dort aus repinnt (weitergegeben). Dieses Pinnen und Repinnen hat vor allem eine soziale Funktion und ist daher auch interessant für das Marketing von Unternehmen. Pinterest bestimmt sich als Mittel für Kommunikation und Inspiration in der bunten Internet-Welt. Ungeachtet der rechtlichen Probleme für die Nutzer, die fremde Bilder auf Pinterest-Boards posten, wird das Pinterest-Netzwerk noch an Akzeptanz gewinnen und mehr Beachtung nach sich ziehen. Weiterlesen »

Wanderfestival-Berchtesgadener-Land

Wanderfestival-Berchtesgadener-Land

Das Berchtesgadener Land ist bekannt durch vielfältige Wanderangebote für alle Arten von Wandermöglichkeiten. Nun kann man im 2. Wander-Festival in der Zeit vom 31.8. bis 2.9.2012 dies erneut erleben und die wunderbare Natur des Berchtesgadener Landes genießen.

Das 2. Wander-Festival im Berchtesgadener Land sorgt bei Naturliebhabern genauso für Begeisterung wie bei den Extremsportlern. Auch Feinschmecker können dem Wandererleben positive Züge abgewinnen, wenn sie an die vielen Köstlichkeiten denken, die man im Berchtesgadener Land kennenlernen kann. Freuen können sich die sportlichen Singles, wenn sie auf anspruchsvollen Wanderkilometern zu einem passenden Herzen finden. Historiker folgen den Spuren des Salzes und ambitionierte Athleten machen sich auf den Weg zum Watzmann. So kommt jeder zu dem Wandererlebnis, dass für seine Bedürfnisse angemessen und nützlich ist. Weiterlesen »

Pinterest ist ein soziales Netzwerk im Internet, bei dem die Nutzer Bilder-Kollektionen mit Kommentaren an virtuell verfügbare Pinnwände heften können. Andere Nutzer der Internet-Bilder-Plattform Pinterest können diese Bilder dann weiterreichen (repinnen) oder auch mit Kommentaren versehen. Pinterest ist eng mit sozialen Netzwerken wie Twitter oder Facebook verbunden, womit das Nutzen der Internet-Bilder noch stärker in seinen sozialen Funktion betont wird. So schön die Nutzung der Internet-Bilder über Pinterest auch sein mag, es gibt einige Fallstricke zu beachten, damit man keine Probleme mit seinen gesammelten Internet-Bildern bekommt.

Pinterest kann über https://www.pinterest.com/ aufgerufen und für das Sammeln von Bildern im Internet genutzt werden.

Pinterest kann gegenwärtig nicht in Deutsch genutzt werden. Wer einen Facebook- oder Twitter-Account hat, der kann unter Nutzung dieser Login-Daten sich bei Pinterest anmelden. Anschließend kann man die Suchfunktion nutzen, um nach interessanten Internet-Bildern Ausschau zu halten. Man kann diese dann Pinnen, also in seine eigenen Pinterest-Boards übernehmen. Man kann aber grundsätzlich jedes Bild (und auch Videos) im Internet bei Pinterest pinnen, allerdings kann des heikel werden, denn schließlich hat man nicht die Urheberrechte an diesen Internet-Bildern oder -Videos. Und das Pinnen von fremden Inhalten (Internet-Bildern) erfolgt immer öffentlich bei Pinterest. Das ist etwas anderes als in anderen sozialen Netzwerken des Internets. Denn dort kann man den Bezug auf fremdes Material auf wenige Personen begrenzen, womit das Zeigen von Inhalten nicht direkt der gesamten Öffentlichkeit offenbar wird. Weiterlesen »

Mehr Umsatz wünscht sich der Online-Shopbetreiber und mehr Kontrolle über die Suchmöglichkeiten in seinem Online-Shop kann ein Ansatzpunkt sein, um zu besseren Erfolgen zu kommen. Dabei gerät die Online-Shopsuche schnell in den Fokus der Verbesserungsmöglichkeiten. Mit Hilfe der professionelle Suchlösung FINDOLOGIC kann der Shopbetreiber ein besseres Verkaufsergebnis für seinen Shop erreichen. Weiterlesen »

Logisches Denken steht hoch im Kurs. Beliebt sind Krimis, wo der der Defektiv durch logisches Denken den Täter findet. Intuitives Denken und logisches Denken passen nicht so gut zusammen. Viele Ökonomen gehen davon aus, dass wirtschaftliche Entscheidungen nur rational (vernünftig) sind, wenn sie durch logisches Denken zustande kommen. Psychologen bezweifeln, dass Menschen überwiegend auf Basis von logischem Denken handeln. Doch wäre es überhaupt gut, wenn wir unsere Entscheidungen allein auf logisches Denken gründen? Ist intuitives, also schnelles Denken nicht dem logischen Denken überlegen?

Zunächst möchte ich mal logisches Denken kurz definieren. Logisches Denken beruht auf Schlussfolgerungen, die im Einzelnen geprüft werden können. Wenn ein Täter im Krimi überführt wird, dann führt der Defektiv einzelne Tatsachen an, die jeweils für sich auch unabhängig überprüft werden können. Aus der Summe der einzelnen Tatsachen ergibt sich ein stimmiges Bild, das mehr oder weniger stark auf den Täter hinweist. Logisches Denken ist schlussfolgerndes Denken. Weiterlesen »

« Neuere Artikel - weitere Artikel »